Publikation
Arera-Rütenik, T. / Kollatz, T.: Interdisziplinäre Perspektiven auf Grabmale und Visualisierung räumlicher Strukturen. Ergebnisse eines Projektes zu historischen jüdischen Friedhöfen, in: Objekt und Schrift. Beiträge zur materiellen Kultur des Jüdischen, ed. Katrin Keßler, Alexander von Kienlin, Ulrich Knufinke, Sarah M. Ross. Braunschweig: Netzwerk jüdisches Kulturerbe 2016 (Schriftenreihe Jüdisches Kulturerbe 1), 25–29.
Alle Publikationen
Talabardon, S. / Hess, M.: Steinerne Zeugen digital: Ein Forschungsprojekt zur Erschließung jüdischer Friedhöfe, in: Spuren jüdischen Lebens in Bayern. Erforschung und Präsentation des kulturellen Erbes, ed. Michael Brenner, Karin Eben, Kristina Milz, und Bernd Päffgen. Berlin/Boston: De Gruyter 2025 (Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern 16), 157–176, im Druck.
Puglisi, L. / Hess. M.: Denkmalforschung digital, Akademie Aktuell. Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2025): 28–33. Link zur Veröffentlichung
Hüttenmeister, Nathanja: Gemeißelte Erinnerung, Akademie Aktuell. Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2025): 22–27. Link zur Veröffentlichung
Arera-Rütenik, Tobias: Sprechende Formen, Akademie Aktuell. Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2025): 34–37. Link zur Veröffentlichung
Raspe, L. / Talabardon, S. / Kramp-Seidel, N. : Jüdische Geschichte lebendig halten, Akademie Aktuell. Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2025): 14–21. Link zur Veröffentlichung