
Anna Martin M.A.
Judaistik
Salomon Ludwig Steinheim-Institut
für deutsch-jüdische Geschichte
an der Universität Duisburg-Essen
Forschungsschwerpunkte
Werdegang
Seit 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Steinheim-Institut
2012 und 2017
Mitarbeit an der Ausstellung „Steine auf dem Paradies“ (Dokumentation des jüdischen Friedhofs Ebern)
2008
Mitwirkung an der Ausstellung „Geschichte in Gesichtern“ im Stadtarchiv Neuss
2013–2016
Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Jüdische Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2012–2016
Wissenschaftliche Hilfskraft, Steinheim-Institut
2012
Magister Artium in den Fächern Geschichte, Jüdische Studien und Soziologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Publikationen (Auswahl)
Martin, Anna: Die jüdischen Friedhöfe in Dortmund, Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 112 (2022): 25–41.
Martin, A. / Redeker, A. / Rohde, H.: Der jüdische Friedhof in Gifhorn. Geschichte, Dokumentation, Spurensuche. Gifhorn: Stadt Gifhorn 2019 (Schriftenreihe des Stadtarchivs Gifhorn 1).
Martin, Anna: Der jüdische Friedhof am Pastoratsberg, Geschichten aus der Werdener Geschichte 15 (2017): 194–215.