
Lea Puglisi M.A., M.Sc.
Digitale Denkmaltechnologien
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien
Forschungsschwerpunkte
Werdegang
Seit 2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt "Steinerne Zeugen digital", Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien, Otto-Friedrich-Universität
2019–2024
Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl Digitale Denkmaltechnologien, Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien, Otto-Friedrich-Universität
2024
Master of Science, Otto-Friedrich-Universität
2018–2024
Masterstudium im Fach Digitale Denkmaltechnologien, Otto-Friedrich-Universität
2017–2018
Wissenschaftliche Hilfskraft, Labor für Bau- und Mikrobiologie an der Fakultät Bauen und Erhalten, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim
2018
Master of Arts, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim
2016–2018
Masterstudium im Fach Restaurierung und Konservierung, Fachschwerpunkt Wandmalerei und Architekturoberfläche/Stein mit Profilierung in Chemische Analytik und Mikrobiologie, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim
2016
Bachelor of Arts, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim
2011–2016
Bachelorstudium im Fach Restaurierung und Konservierung, Fachschwerpunkt Wandmalerei und Architekturoberfläche, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim
Publikationen (Auswahl)
Puglisi, L. / Hess. M.: Denkmalforschung digital, Akademie Aktuell. Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2025): 28–33. Link zur Veröffentlichung